Geophon Audioguides führen durch Städte, Regionen und Länder Europas mit vielen Geschichten, Interviews und Musik.Einwohner erzählen aus Ihrem Alltag und Experten geben Hintergrundinfos zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. So berichtet z.B. Maurizio in Rom über das anscheinende Chaos und die gelebten Regeln und der Archäologe Ulrich Morgenroth schildert die besonderen Techniken, mit denen das Kolosseum in Rom ausgestattet war. Diese Geschichten sind jetzt auch in mehrsprachigen Versionen im Audioguide Rom erhältlch, und zwar auf Deutsch, Englisch und Italienisch, dank des Kooperationspartners Hearonymus. „Wir haben mit Hearonymus den perfekten Partner für unsere Audioguides gefunden“, sagt Dr. Matthias Morgenroth, Geschäftsführer von geophon-Urlaub im Ohr. „Das Team von Hearonymus kümmert sich um die Übersetzungen, die akustische Umsetzung und die Einbindung der Touren in die App – und das auf einem sehr hohen Niveau.“
Mehrsprachige Versionen dank Hearonymus
Die ersten geophon-Audioguides, die in mehrsprachigen Versionen angeboten werden, sind die Touren durch Rom (dt., itl. und engl.) und Florenz (dt. und itl.) und die Produktion Sagen und Legenden vom Rhein (dt. und engl.).Für die Nutzung der kostenlosen Hearonymus-App muss kein Konto angelegt werden. In-App-Käufe der Touren werden über Paypal, Kreditkarte oder Handyrechnung abgewickelt.
Die geophon Audioguides kosten ab 6,99 €.. Die einzelnen Hörpunkte sind in sich abgeschlossen und eine Tour dauert zwischen 30 und 60 Minuten, ideal zur individuellen Erkundung. Alle Audioguide-App-Funktionen, wie z. B. die Kartenübersicht und die Offlinenutzung nach dem Download, sind auch in der Hearonymus-App möglich. Hearonymus bietet über 1000 Audioguides zu touristischen und kulturellen Themen an, durch Museen, Städte und Regionen. Probieren Sie‘s doch einfach mal aus!
Tour durch Rom:
Tour durch Florenz: