Kategorie: Uncategorized

Geophon Audioguides jetzt auch in der Hearonymus-Audioguide-App

Geophon Audioguides führen durch Städte, Regionen und Länder Europas mit vielen Geschichten, Interviews und Musik.Einwohner erzählen aus Ihrem Alltag und Experten geben Hintergrundinfos zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. So berichtet z.B. Maurizio in Rom über das anscheinende Chaos und die gelebten Regeln und der Archäologe Ulrich Morgenroth schildert die besonderen Techniken, mit denen das Kolosseum in Rom ausgestattet war. Diese Geschichten sind jetzt auch in mehrsprachigen Versionen im Audioguide Rom erhältlch, und zwar auf Deutsch, Englisch und Italienisch, dank des Kooperationspartners Hearonymus. „Wir haben mit Hearonymus den perfekten Partner für unsere Audioguides gefunden“, sagt Dr. Matthias Morgenroth, Geschäftsführer von geophon-Urlaub im Ohr. „Das Team von Hearonymus kümmert sich um die Übersetzungen, die akustische Umsetzung und die Einbindung der Touren in die App – und das auf einem sehr hohen Niveau.“

Mehrsprachige Versionen dank Hearonymus

 

Screenshot Hearonymus App Rom Mehrsprachigkeit.Die ersten geophon-Audioguides, die in mehrsprachigen Versionen angeboten werden, sind die Touren durch Rom (dt., itl. und engl.) und Florenz (dt. und itl.) und die Produktion Sagen und Legenden vom Rhein (dt. und engl.).Für die Nutzung der kostenlosen Hearonymus-App muss kein Konto angelegt werden. In-App-Käufe der Touren werden über Paypal, Kreditkarte oder Handyrechnung abgewickelt.

Die geophon Audioguides kosten ab 6,99 €.. Die einzelnen Hörpunkte sind in sich abgeschlossen und eine Tour dauert zwischen 30 und 60 Minuten, ideal zur individuellen Erkundung. Alle Audioguide-App-Funktionen, wie z. B. die Kartenübersicht und die Offlinenutzung nach dem Download, sind auch in der Hearonymus-App möglich.  Hearonymus bietet über 1000 Audioguides zu touristischen und kulturellen Themen an, durch Museen, Städte und Regionen. Probieren Sie‘s doch einfach mal aus!

Tour durch Rom:

 

 

 

 

Tour durch Florenz:

 

 

 

 

Sagen und Legenden vom Rhein:

Der geophon Blog: Hinter den Kulissen – Literaturtipps – Reisetipps

geophon kuba strand

Im geophon Blog könnten Sie hinter die Kulissen von geophon schauen: Wir erzählen die Geschichten hinter den Geschichten über unsere Reisen, die Sie nicht in unseren Produktionen hören. Was haben wir in Kuba erlebt und wie haben wir die Experten gefunden mit denen wir gesprochen haben? Was hat sich zufällig ergeben und wie kam es eigentlich dazu, dass wir z.B. in Kanada auf das sagenhafte Seeungeheuer „Ogopogo“ gestoßen sind?
Literaturtipps
Wir geben aber auch Lesetipps und stellen Ihnen immer wieder Bücher aus den aktuellen Programmen vor, die uns aufgefallen sind oder die Bücher, die inzwischen zu Klassikern geworden sind. Bücher, die uns gefallen wie das Buch „Fred Kemper und die Magie des Jazz“ von Stefan Sprang oder die Krimireihe rund um den Kriminalisten Gereon Rath von Volker Kutscher.
Reisetipps
Es ist geplant, dass wir im Blog auch konkrete Reisetipps geben – Plätze, die wir auf unseren Recherchereisen kennengelernt haben und die vielleicht auch für Sie interessant sind: z.B. ausgefallene Restaurants, Flohmärkte oder besondere Museen.

Reise-Hörbücher im Download und auf CD! Jetzt alle CDs für 9,90 €.

Schlachtensee in Berlin im Sonnenuntergang.

Gönnen sie sich mal „Ohrlaub“. Die Welt neu entdecken mit den Hörbüchern von geophon. Im Hörbuch über Irland geht es z.B. um den irischen Humor, die Musik und die Hintergründe des Nordirland-Konfliktes, im Hörbuch über Schottland erzählt ein Storyteller auf der Isle of Sky Geschichten, ein Kapitän plaudert über Nessie und ein Whiskey-Kenner verrät, wie der echte schottische Malt seinen besonderen Charakter erhält.